Posts mit dem Label Häckeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häckeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. September 2014

DIY Schneeblume


Den gestrigen Tag habe ich dazu benutzt um ein paar andere Häkelarbeiten auszuprobieren.
 Mal eben keine Decke. Es sollte schon etwas für die kalte Jahreszeit und unbedingt einfach um zu setzen sein. 
Und weil ich so viel Freude an den Schneeblumen habe und so begeistert bin wie einfach sie gehen 
möchte ich sie gerne mit Euch teilen.
Im www. findet Frau ja genug solcher Anleitungen. 
Was für ein unterschied zum Decken häkeln. Innerhalb von now time ist so ein Prachtstück fertig.
Ich habe mir gedacht in diesem Jahr solch ein kleines Werk zusammen mit den Weihnachtskarten zu versenden. 
Als wirklich persönlichen Gruß. 
Es ist ja mittlerweile Gang und gäbe, das viele die Weihnacht und Neujahrsgrüße
 via Mail versenden und das klassische Karten schreiben jedes Jahr wenig wird. 
Aber nicht bei mir PUNKT 
Wie halltet Ihr das mit dem Kartenschreiben?


1 Runde: 3 Luftmaschen ( Ring schließen)
2 Runde: 5 feste Maschen in den Ring häkeln

Diese mit einer Kettmasche schließen.



3 Runde: 6 Luftmaschen häkeln, in die kommende Masche, 
2 Stäbchen häkeln, 3 Luftmaschen,2 Stäbchen häkeln,

Das die ganze Runde machen. Sprich bei allen 5 festen Maschen von Runde2. 
Mit Kettmaschen in die 3 Wendluftmasche Schließen.





4 Rund: 2 feste Maschen, 2 Luftmaschen, 2 feste Maschen. Zwischen die Stäbchen eine Kettmasche.
5 Runde Du beginnst mit zwei Luftmaschen, 
dann musst du 3 Stäbchen, 3 Luftmaschen und nochmal 
3 Stäbchen Zwischen die beiden Stäbchen von der 4 Runde eine Kettmaschen.
 Dann wieder 3 Stäbchen, 3 Luftmaschen usw….

Diese Runde mit einer Kettmasche schließen



Zum Schluss könnt Ihr noch 25 Luftmaschen daran häkeln als Schlaufe. 
So könnt Ihr über die Winterzeit zum bsp. einen Ast verzieren.

Herzlich Conny

Dienstag, 23. September 2014

Crochet blanket and skateboard




Meine Tochter hatte sich zu Ihrem Geburtstag ein Skateboard gewünscht .
Aber gerne doch. Ich fahre dich jedes Mal in das Krankenhaus wenn wieder etwas Gebrochen, 
verstaucht oder blutet. Das Dachte ich mir nur so.
Sie versicherte mir das sie es schon recht gut könnte ...
Weil sie in der Schule im Sportunterricht auch Skaten würden
O.k…im Sport. Ist das jetzt ein Witz oder ernst?
Dachte ich wieder….
Mit dem Deal das sie einen Helm auf setzen muss, 
hat unser Töchterchen also ein Board bekommen.
Das erste Mal auf Ihrem eigenen Skateboard möchte ich mit euch teilen. 
Denn oho aha…sie kann es wirklich schon gut.
Nach dem ersten mal showen vor allen Geburtstagsgästen 
bekam ich gleich zu hören sie wollen schnell auch noch zur Skater-band in unser Stadt…

das habe ich dann doch für unbestimmte Zeit verschoben.




Ja ich war sehr fleißig
Stinkt Eigenlob wirklich?
In der letzten Zeit ist die Decke für meine Tochter mächtig gewachsen. 
Am liebsten wäre es mir sie würde in den kommenden 2 Monaten fertig werden. 
Dann kann ich an meiner Decke weiter Stricken.
In jedem Fall ist die crochet decke 2 Meter lang und 80 cm breit.
 Bis jetzt.
Groß genug also um im Winter zu dritt auf dem Sofa es sich gemütlich zu machen.





Freitag, 27. Juni 2014

In colour


 Ich weis alle sind im Fußballfieber.
Nur ich wahrscheinlich nicht.

Vorgestern habe ich dann spontan entschieden ( als ob ich mit dem Haus im Moment
 nicht genug an der backe hätte) für mein Kind eine Decke zu Häkeln.
 Ich merke immer wieder das ich doch eher eine Häckeltante bin und das Stricken 
immer wieder von mir weck schiebe.
 Nicht das ich Stricken als Strafe empfinde, das ist eher das Bügeln für mich...Mmmm
Aber Häkeln geht irgendwie schneller.

Wisst Ihr noch die blau,weiss, rote Häkeldecke? 

Ich hatte  viel Freude daran sie entstehen zu lassen, das ich in der Stadt 
beim Anblick der Wollfarben nicht am Regal vorbei kam. 
Das ende vom Lied ist. 
Das ich nun mit 30 Wollkneulen zu Hause sitze und jede freie Minute zum Decken Häckeln nutze.

Gestern hatten wir so schönes Wetter das ich im Garten 
auf dem Lounge Set 
gemütlich Häkeln konnte. Und um mich herum nur ein paar 
Vögel zwitschern hörte. Was braucht Frau mehr?





Die Johannesbeeren sind mittlerweile Rot und können vernascht werden. 
Und die Tomatenpflanzen können in den Boden.

 Noch bin ich keine richtige Gärtnerin und näher mich der Gartenarbeit 
aus Zeitmangel nur nach Gefühl. 
 Im kommenden Jahr wenn das Haus fertig ist ( hoffe ich) kann ich mich
 auch richtig in das Thema Einlesen.

"So schwer kann das doch nicht sein", so mache ich mir im Moment Mut. 
Augen zu und durch" ist auch sehr gern gesagter Spruch in unserem Haus. 

Oder noch besser "Jeder hat einmal angefangen"

Euch allen ein schönes sonniges Wochenende





Herzlich Conny