Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Januar 2018

eyecatcher für Frau und Mann



Hallo Ihr Lieben. Ersteinmal wünsche ich euch allen ein gesundes Jahr 2018
Ich hoffe Ihr hattet alle ein paar 
schöne Feiertage und habt den Stress gut überstanden?

Selber hatten wir in diesem Jahr ein ruhiges Weihnachtsfest.
 Mit vielen schöne Momenten.Ich bin ernsthaft am über legen um im
 kommenden Jahr auch wieder zu vereisen.
Wenn ich mir über lege was ich al die Jahre davor Wochen 
im Voraus schon für ein Stress hatte.
Was wird alles Tage gekocht? Wann lade ich wen ein... 
Wer bekommt welche Geschenke? Was backe ich? 
Wo gehen wir Spazieren damit es jedem gefällt? 
Pfff.... wie relaxt war es da in dem Jahr. 

In den letzten Tagen dann habe ich Webtechnisch meinen Ideen 
freien lauf gelassen und 
es sich dese beiden neuen Schals entstanden.
Die Kette ist aus reiner Baumwolle.
 Der Einschlag ist aus reiner Wolle, Seide und Mischgewebe.
Wie immer eine Farbexplosion und XXL Größe damit Frau,
 Man sich so richtig hinein kuscheln kann. Der Wind bekommt also keine Chance. 
Die beiden Schals sind auch schon in meinen 
Webshop gewandert und warten dort auf Ihre neuen Besitzer die 
sicherlich Jahre viel Freude an den gewebten werken haben werden.

Ende Januar geht es dann wieder weiter mit meiner Webschule. Ich bin gespannt. 
Dann lernen wir alles über Farbkombies, 
Material zusammenstellen und verschiedenen Webtechniken.









Seit alles ganz herzliche Grüße von Conny

Samstag, 24. Juni 2017

Wolle super Sacht


In den letzten Tagen habe ich das sonnige Wetter im Garten genossen. 
Die Ruhe, das saftige Grün um mich herum. Und die Wundervolle Wolle.
So weich und sacht.
Die Wolle ist aus Merino gemengt mit Seide und Leinen. 
Purer Luxus
Es Strickt sich gut von der Nadeln. Ein Nachteil, es fusselt etwas.
Aber das ist im vergleich zu wie sich 
die Wolle auf der Haut anfühlt egal. 


Eigentlich sollte aus dieser Wolle einen Decke werden. 
Für unsere Bank. Ich habe mich bedacht.
Weeeeeil.....
Decke haben wir so viele. Genäht, gestrickt, gehäkelt. 
Nun wird mein ersten Projekt von der Menge 
Wolle die ich gekauft hatte ein grosses Dreickstuch fuer kalte Tage.





Sei alle herzlich Gegrüsst von Conny


Montag, 4. April 2016

Dreieckstuch die 2te


In der letzten Woche ist das Tuch fertig geworden. und meine Tochter 
trägt es schon fleißig. Ihr gefällt das Tuch sehr. 
Wobei ich sagen muss das auch ich es gern behalten hätte. 
Denn auch mir steht diese Farbe gut. 
Und ich kann nie genug solcher Tücher haben...lach
Selber bin ich nun am für mich selber auch solch ein Tuch am Stricken. 
Ich habe mich für Verlaufgarn entschieden.
 In den kommenden Tagen mehr dazu.



Weiter ist bei uns viel los.Ich bin fleißig im Garten. 
Schließlich geht nun die Gartensaison los.
Was macht bei Euch das Wetter ?
Selber haben wir gestern zu ersten Mal ge BBQ. Lecker....
Wir hatten 19 grad....



Herzlich Conny


Mittwoch, 23. März 2016

Dreieckstuch stricken in einem Puderton


Nur das Beste für mein Kind.
Auf der Handarbeitsmesse in Zwolle, habe ich natürlich kräftig zu geschlagen.
So habe ich unter anderem zwei Knäule von dieser Mischwolle gekauft für ein Dreieckstuch.
Ja...logisch...für das liebe Kind natürlich...schmunzel
Vielleicht habe ich  Glück und es gefällt Ihr nicht.


Der Frühling hält langsam Einzug in unser Haus. 
Und ich hoffe, auch ganz schnell in unserem Garten.
Unsere Nachbarn haben 2 Wochen zurück schon zum ersten Mal ge BBQ.
Zwar schon um 15 Uhr, aber dafür sassen sie herrlich in der
 Sonne und haben die ersten 
Steaks vom Grill genießen können.




Herzlich Conny

Donnerstag, 25. Februar 2016

Grün ja Grün die Zweite und hier im Haus wird gesponnen


Mein Dreieckstuch ist schon in der letzten Woche fertig geworden.
Ein schönes Foto für Euch zu machen ist gar nicht so einfach. 
Vor allem wenn Frau niemanden zu Hause hat der eben mal Fotos machen kann.
Das Dreieckstuch habe ich mit einer super einfachen
 Anleitung von Youtube gestrickt.


Und ja ich musste in diesen Post einfach wieder ein Bild von unserem Nachwuchs ein schuckeln.
Wie glücklich wir mit Ihr sind. Auch wenn ich sagen muss, 
das sich das Erziehen von einem Border Terrier erheblich unterscheidet 
zu einer Französischen Bulldoge. Mmmmm....


Zwischendurch noch ein kleiner Einblick in mein Wohnzimmer.
Ich liebe diese Vasen.
Ganz Vintage aus den 70gern.
Und der Blumentopf, ganz ethno style.
 Da fühle ich mich wohl.


Meine Tochter hat sich eine Spindel gekauft. Auf der Handwerksmesse in Zwolle.
Und das sind die Ersten Ergebnisse Ihres Spinnens. 
Ehrlich gesagt, dachte ich nicht wirklich das sie fast jeden Tag sich die Mühe 
macht um Spinnen zu lernen.
Aber weit gefehlt, sie hat wirklich viel Freude daran.
Ich sehe uns schon in ein paar Jahren zusammen tolle Projekte bedenken und
 um zu setzen. Das würde mich ja sehr gefallen.
Wenn Tochter Creativ bleibt.






Herzlich Conny


Freitag, 12. Februar 2016

Grün ja Grün sind alle meine Kleider....


 Ich habe mir neue Wolle gegönnt. 
12 Wollknäuel 
 sind nun bei mir. 
Ich habe 7 grüne und 5 hellbraune knäuel gekauft.
Aus denen ein Tuch aus zwei Farben werden soll.Und wenn ich glück 
habe bleiben 2 grüne Knäuel übrig für wahrscheinlich einen Mütze.
Das Dreieckstuch soll für mein Strandspaziergang sein und kühlere Sommerabende wenn 
mein Mann und ich noch im Garten sitzen. Ich mag es sehr, bis in die Dunkelheit
 hinein im Freien zu sitzen.
 Allerdings wird es dann schon ziemlich frisch und feucht.
Als ich die  Wolle dann in meinem Lieblingswollladen sah, wusste ich 
 innerhalb von wenigen Augenblicken, die Wolle muss mit nach Hause und 
es muss ein Projekte für mich werden. 
In den letzten Jahren habe ich immer Decken für meine Tochter 
gestrickt und gehäkelt. Nun bin ich an der Reihe.


Es ist reine Schurwolle.
Für die Nadelstärke 5. Ich stricke auf einer 6.5 Nadel.



Herzlich Conny

Mittwoch, 10. Februar 2016

Stricknadel und Co. die Zweite


Heute ganz ohne viele Worte. Möchte ich Euch meine fertige cosy Decke zeigen.
Ich habe sie gestern Mittag fertig stellen können. Sie hat auch schon einen 
festen Platz in unserem sideboard bekommen.
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich nicht einmal 2 Wochen für sie gebraucht.
Das ist ein neuer Rekord für mich...


Unser Zuwachs hat sich geschickt in das Foto gemogelt...
Was ich eigentlich gar nicht wollte. Aber glücklich haart sie noch nicht.
Die Decke ist ungefähr 175cm x 138cm groß. 
Eine gute Größe um zu dritt an kalten Tagen unter die Decke
 zu krieche und gemeinsam Fern zu sehen..



Ein neues Projekt ist schon auf der Stricknadel.
 Diesmal soll es ein großes Dreieckstuch für den Urlaub werden. 
Was ich auch an kühlen Sommerabend im Garten über die Schulter legen kann.
Ich kann nicht warten das die Gartenzeit wieder los geht 
und wir am Abend nicht vor den TV sitzen sondern gemütlich beisammen sitzen im Freien
 und den Vögeln im Park zu hören können



Herzlich Conny

Sonntag, 7. Februar 2016

Es lebe die Stricknadel und Co.


Eine neue Decke muss her. Passend zu den beiden Kissen die ich schon letzten 
Sommer für unsere Bank genäht habe.
Und wie es der Zufall wollte war in meinem Lieblings Wollshop Rabattwoche.
 Es war ein Wollpakket genau mit den Farben zum 
Verkauf zusammen gestellt, wie ich sie liebe. 
Wie sie sich perfekt an die Kissen anschließend.
Diese Decke sollte ein einfaches Muster haben ohne schnick schnack. 
Nachdem ich auch noch meine Patchworkstrickdecke habe. Die auf Ihre Vollendung wartet.
 Brauche ich für zwischen durch eben ein nicht zähl und Nachdenkt Projekt.
Die Wolle ist für die Nadelnummer 6 und 7 geeignet. 
Wobei Frau sie auch ohne Probleme auf 8 stricken kann.
Ich habe mich für die 7 entschieden. 
Die Wolle ist aus einem Woll Acrylgemsich. Schoen
weich und es kratzt nichts.


Und mit einem Mal bekommt solch eine Decke 
eine ganz andere Bedeutung.

Am letzten Sonntag ist ein lieber Mensch von uns gegangen. 
Viel zu jung. 
Sie hatte noch so viele Vorhaben. 
Ideen die sie Umsetzten wollte.
 Aber es sollte nicht sein.
 In der letzten Woche Sonntage wollte das Herz nicht mehr.
Sie hatte die Farben für meine Decke zusammen gestellt .
Wollten wir doch zusammen Fair Isle stricken lernen.
 Das alles geht nun nicht mehr.
 Ich kann sie nicht mehr fragen wie nun genau dies oder das gestrickt wird. 
Nicht mehr zusammen lachen und ärgern  über gemachten Strickfehler.... 
Nicht mehr gemeinsam über Gott und die Welt reden.
In Gedanken wird sie bei mir sein.
Sie hätte die fertige Decke auch klasse gefunden.
 Ist Türkis doch auch Ihre Lieblingsfarbe gewesen.

Liebe E. ich werde dich nicht vergessen. 
Immer mit einem Lächeln an dich denken. 
Ja die Decke wird in den kommenden Tagen fertig und ich werde es nochmal 
so sehr genießen mich darin ein zu kuscheln. 
Danke für deine Hilfe bei alles was wir zusammen geteilt haben. 
Du warst ein wunderbarer Mensch!





Herzlich Conny


Sonntag, 27. September 2015

Strick dich Glücklich



In den letzten Wochen habe ich mich sehr Intensiv meiner Strickdecke gewidmet. 
Nach 3 Jahren soll sie nun endlich fertig werden.
O.k. im letzten Jahr sind wir um gezogen und da war gar nicht an Stricken zu denken. 
Da hieß es nur Weiseln Weiseln Weiseln,Schränke aufbauen,Lampen aufhängen usw usw....

Nun bin ich soweit. Das ich die Ecken alle auffühlen kann. 
Diese Woche habe ich mir dann auch die Wolle für den abschließenden 
Rand gegönnt.
Es ist 100% Schurwolle.
Weich und Kuschlig warm. 


Und mit unserem Kamien, denn ich diese Woche zum ersten Mal an hatte 
kann das Kuschel los gehen.
Mein Mann hat mir am Abend zu vor noch einen Crashkurs gegeben

"wie mache ich im Kamien Feuer, ohne das ganze Haus ab zu brennen"?






Wer Interesse an toller Wolle mit guter Qualität zu netten Preisen 
hat hier ist eine große Auswahl an verschiedenen Materialen.
Die Bilder sind im Strickclub gemacht. 

In den Niederlanden nennen sie es
Brei inn =  Strickcafe

Als ich die ersten Mal im Strickcafe stand wusste ich vor lauter Wolle nicht 
wo ich erst hinschauen sollte.Was für eine Verführung?
Dann fühle ich mich wie ein kleines Kind was 
sich am Schaufenster eines Süßwarenladens die Nase platt drückt.....





Wir haben viel Spaß, können uns über Techniken austauschen, machen 
uns gegen seitig Mut das eine oder andere Handarbeitsprojeket fertig zu stellen.
Nun ist geplant einmal im Monat mit nicht fertigen Projekten zu kommen, 
die jeder von uns im Schrank liegen hat.

  Das ist wohl eine Krankheit die viele Kreative verfolgt ?

Um sie nach Jahren doch abschließen zu können. Ich bin gespannt.





Herzlich Conny