Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. April 2016

Weaving


Schon seit ein paar Tagen sind meine ersten beiden Tuchwebversuche fertig.
Es sind einige Fehler darin. Aber ich kann nun bei meinem dritten Tuch schon viel 
Verbesserungen sehen.  Uebung  macht eben den Meister.
Meine Tochter ist ganz verrückt auf Ihr Tuch. 
Und sie denkt das alle Tücher in Ihren Besitz über gehen 
könnten...hahaha....ich bin auch noch da.



Gewebt haben ich mit meinem Ashford Loom.
Die Bindung ist aus reiner Baumwolle. 
Der Inschlag ist aus reiner Wolle.
Es herrscht Suchtgefahr!





Herzliche Grüsse Conny


Donnerstag, 24. September 2015

wild animals in der Küche oder wie kreiere ich Gemütlichkeit


Hier im Haus wird sehr gern gekocht.
 Das war schon immer so und wird auch so bleiben. 
Das einzige was uns seit Jahren störte... (warscheinlich eher ein Luxusproblem?)
Wenn wir Gäste haben, steht mein Mann und ich in der Küche
um das Menü zu kochen . Und der Besuch sitzt allein im Wohnzimmer.
 Für beide Seiten nicht wirklich schön, schließlich will man reden und zusammen sein.
 Nun, im neuen Haus wo uns ein größerer Raum als Küche zur Verfügung steht,
 konnten wir unsere  Idee in die Tat um setzten. 
Wir haben bei der Planung der Küche entschieden über die Komplette
 rechte Seite ein Buffet bauen zu lassen. Mit dem Hintergedanken
eine Bank  mit den entsprechenden Massen
anfertigen zu lassen. Die hinter dem Buffet Ihren Platz finden sollte.
So können unsere Gäste beim Kochen gemütlich bei uns sitzen, 
ein Glas Wein genießen und mit uns reden. 
Das Kochen für Freude und Familie wird so viel entspannter, Herrlich!
 Ich muss nicht mehr zwischen Wohnzimmer und Küche
 hin und her springen um mit reden zu können 

best idea ever.

Ich hatte mir schon eine ganze Zeit davor Gedanken gemacht was 
für Kissen auf die Bank  kommen sollen. Schließlich
 sollen sie zur Küche und dem Rest im Haus passen.
Ohne Dekoration geht hier im Haus nichts.
In der letzten Wochen sind ein paar neue Kissen entstanden.
Da es langsam Richtung kalte Jahreszeit geht habe ich mich für 
diese Tiermotive entschieden.
Die Rückseite der Kissen ist aus starkem Canvas grau. 
Passt prima zur Bank.

Wer Interesse an solch einem Kissen hat, findet 
sie auch in meinem Webshop.

.
Die Paprikapflanze ist nur show. 
Sieht hübsch aus ist aber nicht zum essen.
Die Nüsse haben wir selber gesammelt, Bio. 


Hinten in den Schränken  haben wir Koch und Backbücher .
Die Bank wird nun der Mittelpunkt in der Küche sein, wo sich alles abspielt.
Ich hänge gern über das Buffet(  jetzt ist  Bildliches denken gefragt) 
und blätter in dem einen oder anderen Kochbuch bei einer Tasse Kaffee.

 Ist nur die Frage ob es die Anfangseuphorie ist, oder ob es so bleibt?



Herzlich Conny

Mittwoch, 20. Mai 2015

pimp up


Hallo Ihr Lieben,

Noch lange ist unsere Küche nicht fertig. 
ABER…nach dem der Raum komplett entkernt wurde, sind mein lieber Mann 
und Schwiegervater die Wände wieder am Aufbauen und werden am Freitag die Mauern verputzt.
Dann kann die Bodenheizung kommen und die Küche aufgebaut werden.
Wenn Ihr wüstet wie ich mich freue 
wieder gesund Essen zu können .
Ordentlich Kochen und ab und an spontan Backen.
Freu.....


Diesen Pouf habe ich mir gegönnt.
 Was für ein Schätzchen.
Ich liebe Ihn und freu mich unglaublich, das ich durch puren Zufall Ihn entdeckt habe.
 Er ist aus den 60ern. Und noch tip top in Ordnung.
Wenn ich mir das ueberlege... ganze 45 Jahre.
Früher standen in vielen Haushalten im Wohnbereich solch ein Pouf. 
Er diente zur -Aufbewahrung 
für Strick und andere Handarbeits- Sachen. Quasi nach dem Motto, praktisch und chic.
Auch ist er so konzipiert das er als Sitzmöglichkeit benutzt werden kann.
Als ich Ihn kaufte, war er wirklich dreckig, 
die Besitzerin dieses Prachtstücks sagte,
 er wäre von Ihrer Tante und bei Ihr würde er schon seit 15 Jahren auf dem
 Dachboden stehen.
Der gespannte Faden war so dreckig das selbst Seife und Co nichts mehr retten konnten.
So kam mir beim schruppen des Pouf die Idee mein Stickgarn zum neu bespannen zu verwenden.
Und so strahlt er nun in voller Glorie in unserem Wohnbereich.






Herzlich Conny


Mittwoch, 18. Februar 2015

Diy mit einem circle cuter & Tier Enzyklopädie


Lange wollte ich für das Zimmer meiner Tochter eine Girlande basteln. Nur was für Papier sollte ich benutzen?
Eine ganze Weile zurück, hatte ich Girlanden und Obst aus alten Roman Büchern 
 gebastelt. Der Eine oder Andere von euch weiß das sicherlich noch.

Wie Ihr wisst liebe ich Flohmarkt besuche, Secondhandläden und alles was 
Frau so bei Oma und Opa an alten Dingen finden kann. Eigentlich kann ich so gut wie alles Gebrauchen. 
Zum Leidwesen meines Mannes.

So zieht es mich und meine Tochter in regelmäßigen Abständen in die 
Ramschläden wie mein Mann es liebevoll ( räuspern) nennt.
Er kann das so gar nicht verstehen. Und wundert sich immer was wir alles anschleppen.
Bei unsere letzten Sammeltour viel uns beiden das Illustrierte 
Tierbuch in die Hände, eine Enzyklopädie über die Tierwelt Europas. 
Leider ist es nicht in Deutsch oder Niederländisch aber darum stehen lassen?
 Auf keinen Fall, das geht gar nicht! 
Zu Hause angekommen haben wir zusammen in dem Buch geblättert und dann kam die Idee.
 Wenn meine Tochter es schon nicht lesen kann dann machen wir doch aus den 
verschieden Tieren Girlanden.
Gedacht, Getan.
Es sieht sehr dekorativ aus und ein kleiner Lerneffekt ist auch dabei.
Über den Knochenbau und den Lebensraum zum beispiel.

Ich möchte Euch eine Neuheit (zu mindest- für mich) vor stellen. Von 
der ich ganz begeistert bin.
Ein circle cutter. Wahrscheinlich in der Scrapbooking Abteilung ein begriff.

Der cutter ist ein tolle und vor allem preiswerte Alternative
 zu den Stanzern für 20 Euro und mehr.
Mit ihm kann ich nun Zirkel schneiden von 1 cm bis 10 cm. 
Perfekt!!!




Was braucht Ihr für eine Girlande?

 circle cuter ( funktioniert wie ein Schulzirkel)
Papier
Schere
Garn Nähmaschine
eine Gummimatte zum darauf schneiden
washi tape ( zum anbringen an die Wand) 

Ich denke meine Bilder sprechen für sich und es braucht keine weiter Erklärung.
Wer noch Fragen haben sollte kann dafür gern die Kommentarfunktion nutzen.






Euch allen einen schönen Februartag wünscht Conny


Donnerstag, 10. April 2014

DIY World map


 Hallo Ihr Lieben,
Ich melde mich kurz von der Umzugsfront.
Wir sind noch nicht umgezogen, ABER  ich bin schon zu 100% damit beschäftigt neue Dekoration für das neue Haus zu bedenken.
Manch einer könnte sagen ich zäume das Pferd von hinten auf.
Aber ich sage...Frau kann nicht früh genug beginnen sich Gedanken zu machen wie das neue Heim gestaltet werden soll.

Wie Ihr alle sehen könnt das Thema Welt, Weltreise,  Word map wird auch in den neuen 4 Wänden ein Rolle spielen.
Eigentlich sollte die Word map Malerei für das Esszimmer werden. 
Aber nun bekommt es doch seinen Platz im Kinderzimmer meiner Tochter. So ist es nun zumindest besprochen.

DIY
Was brauchst Du?

MDF Platte 
( 122 x 66 cm)

Pinsel
(in verschiedenen Groessen)

Farben nach Wahl

Schablone fuer Weltkarte
(die kannst du ganz einfach aus dem www. ausdrucken und abkopieren)

Roller fuer die grosse oeberflaeche der MDF Platte


Viel Spass beim Nachmachen!





 Seit letzter Woche hängen diese Aufkleber an unserem Haus. Ein komisches Gefühl. Nach al den Jahren in diesem Haus, der Straße mit den wirklich ans Herz gewachsenen Nachbarn. Naht der Abschied.  Wie viele schöne und auch weniger schöne Stunden haben wir hier verbracht.

Wehmut macht sich breit, aber auch Freude auf das neue was da kommt.
Eine spannende Zeit….Es warten Restaurationsarbeiten auf uns, Sanierungen und  viel Gartenarbeit.
In einigen Wochen folgen Bilder.
Am Wochenenden nun werden wir die ersten Kisten Einlagern ( wir haben einen Container gemietet für den Übergang) . Und das Wochenende danach ist der Große Umzug. Das heißt dann werden die großen Möbel eingelagert.

Schon komisch…wir wollten Veränderung und sind Glücklich  diesen Schritt zu gehen, aber ich erwische mich  nun da die Zeit fast zu ende ist in diesem Haus immer öfters dabei das mir ein Schauer über den Rücken läuft wenn ich daran denke.
Gestern Stand mein Mann mit einem Strauß Tulpen vor mir. Einfach so weil wir im Chaos leben zwischen all den Bananenkisten  und ich das so gar nicht mag. Wollte er mir eine kleine Freude machen.
Danke! Knutsch

 Diva geht es gut. Gleich hat sie wieder ein Date mit Ihrem Gespielen. Bin gespannt wie es heute wird?

Herzlich Conny


Donnerstag, 3. April 2014

Painting


 Lange habe ich nicht mehr gemalt. Ich denke das letzte Mal liegt sicher 8 Jahre zurück.
Das möchte ich jetzt wieder aufgreifen.  So haben meine Tochter und ich vorgestern die ersten Versuche gemacht und dem Malen wieder zu nähern.
Gar nicht so einfach.
Diva lag herrlich in der Sonne und hat den schönen Tag genossen.
Viele Ideen habe ich im Kopf.  Nur wie setze ich sie um? Welche Technik brauche ich dafür?
Mmm….kommt Zeit kommt Rat.

Neue 4 Leinwände sind schon gekauft.  Auch andere Farben haben gestern den Weg in unser Haus gefunden und warten nur darauf gemischt und verarbeitet zu werden.
Nun noch Zeit, Geduld und eine gute Idee für das umsetzen ( Technik) , dann kann es wieder Bunt werden bei uns.
Meiner Tochter hat es auch viel Spaß gemacht und beim nächsten Mal ist sie wieder mit dabei.  Frauenpower …lach

Wann habt Ihr das letzte Mal gemalt? Habt Ihr es überhaupt schon einmal versucht?
Und auf was für einen Untergrund? Das große  Bild habe ich auf eine MDF Platte gemalt. Darum haben wir den Untergrund auch erst weis gemacht.
Und was für Farben habt Ihr verwendet?
Ich benutze im Moment Acryl. Es hat eine schöne Struktur finde ich,  je nachdem wie dick oder dünn  es auf der Leinwand angebracht wird.









Herzlich Conny


Montag, 17. März 2014

chance die Zweite


 Zwischen al dem Chaos im Haus schaffen wir es auch ein paar schöne Stressfreie Momente ab zu zwacken.
So hat meine Tochter sich ein Sparschwein mit Foam Clay verziert, ich habe in meinem Happinez geschmökert und mich darauf besonnen alles mit dem richtigem Maß an Ruhe und Gelassenheit an zu packen (wenn das nur so einfach wär).
Diva hat ihren Kong genossen und sich von der Sonne verwöhnen lassen.

Ich bin gespannt wie sie als Hund die Umstellung  erleben wird von einem Ort den sie kennt mit einem Mal in ein anderes Haus zu kommen und da für immer zu bleiben?
Aber vielleicht ist Hunden das ja auch egal ?


Der große Buffettschrank ist schon komplett lehr.



 Mein zweiter Tisch ist auch fertig geworden.







Herzlich Conny

Montag, 27. Januar 2014

Mamutprojekte und Handtaschenglück

 Hallo,
Seit letzter Woche ist die neue Decke fertig nach dem ich am 6.01.2013 damit begonnen bin. HIER zum Nachlesen.
Fast auf den Tag ein Jahr habe ich gebraucht um sie fertig zu stellen. Da möchte ich aber dazu sagen das ich auch Monate hatte wo ich an diesem Projekt vorbei gelaufen bin ganz nach den Motto „ich sehe dich nicht, ich sehe dich nicht…“ Umso mehr freut es mich dass ich sie nun fertig habe. Und psssssst..., ich denke schon über die folgende  Decke nach (wobei Farbwahl noch komplett offen ist).  Verrückt  warum tu ich mir das immer wieder an?  Solche Mamutproekt. Aber vielleicht sollte ich mich doch erst nach auf meine Patchwork Deckenprojekt konzentrieren und meine Zeit dorthinein Investieren? Das wäre dann meine letzten Langzeitprojket was abgeschlossen werden muss, kann, sollte…will ach ja…..





 Ich habe noch eine  Kuscheldecke für ein Baby gehäckelt. Meine Freundin ist seit Dezember Mama und genießt Ihr Glück in vollen Zügen. Ich wollte gerne auch etwas Persönliches schenken so kam mir Idee eine kleine Decke zu Haeckeln für den neuen Erdenbürger.

 Und in meinem Shop gibt es seit ein paar Tagen zwei neue peppige Handtasche zu kaufen in einem Maritimen Look. Ich habe sie mit einem Stern verziert aber auf Wunsch kann auch ein Anker appliziert werden. Was mache Eure kreativen Projekte? Und habt Ihr neue Idee für 2014 die Ihr unbedingt in Angriff nehmen wollt?

Herzlich Conny
Groetjes Conny